Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Klinikum Grosshadern (10/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- Röntgen A/B
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Nicht empfehlenswert.
Man muss viel Nadel legen und aufklären. Habe in meiner CT-Rotation nur "genadelt" aber auch wenn man im Befundungsraum ist und zusieht erklären die wenigsten etwas. Teilweise sind die Leute auch noch unverschämt und verlangen dass man lange bleibt obwohl man eh nichts macht und nichts erklärt bekommt. Sono und Röntgen ist gut. Man kann viel selber machen und bekommt viel erklärt. CT und MRT ist besch...
PJler werden als Ersatz für Arzthelferinnen eigesetzt.
PJ-Fortbildung war unregelmäßig aber wenn es statt fand war es ausgesprochen gut!
Kleineres Haus ist sicher besser.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.