Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Rhoenklinikum AG (3/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- Station 4, Station 9
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Eine bessere Famulatur kann ich mir nicht vorstellen. Wir waren insgesamt 31 Studenten aus ganz Deutschland und hatten die Chance �berall reinzuschnuppern. Ich war die erste Woche auf der kardiologischen Station, wo alle �rzte und Schwester super nett zu mir waren. Visiten waren ganz lehrreich, ich konnte jederzeit ins Katheterlabor, Echolabor gehen und da mitgucken.
Die zweite Woche war ich in der Gef��chirugie, IMC, und An�sthesie. Die herzchirurgische O� auf der IMC Station war total interessiert einem was beizubringen...unter Aufsicht durfte ich Pleura punktieren, EKs anh�ngen und dokumentieren.
Die Tage in der An�sthesie kann ich nur als toll beschreiben. Ich durfte unter Aufsicht ��alles�� machen ( Maskenbeatmung, Intubation, LaMa einf�hren, ZVKs legen). Ich kann sagen, dass die An�sthesisten sich wirklich auf Famulanten freuen. Die haben jede Gelegenheit genutzt, um uns was neues beizubringen.
Die Radiologie war auch toll. Jeden Tag hatten wir (4-5 Studenten) ca.2h Unterricht bei dem Chefarzt, wo wir uns mehrere R�Th, CT und MRT-Bilder angeschut haben und alles wurde von dem Chef erkl�rt. Auch der Rest des Teams haben uns st�ndig was interessantes gezeigt und ausf�hrlich erkl�rt.
Die Reha-�rzte waren auch nett und haben viel erkl�rt.
Die letzte Woche in der Herzchirurgie hat unglaublich Spa� gemacht. Wir durften immer mit am Tisch stehen und assistieren, Haut n�hen (intra- und subcutan). Das ganze OP-Team ist locker und nett. ( auch die OP-Schwester waren super freundlich, was mich wunderte, weil an meiner Uniklinik 99%der opschwester unerkl�rbar gemein zu den Studenten sind).
Au�erdem hatten wir nachmittags immer interessante Seminare und Praktika, wo die Chef�rzte und erfahrene �rzte uns pers�nlich betreut haben. Wir hatten auch 2�rzte als Seminarleiter, die sich immer um uns gek�mmert haben.
In der gesamten Klinik herrschte eine famili�re Atmosph�re. ich habe mich sehr wohl gef�hlt! Es ist wirklich schade, dass die Klinik kein Lehrkrankenhaus ist, sonst h�tte ich sp�ter zum PJ nochmal hingegangen.
Ich kann jedem eine Famulatur in Bad Neustadt nur empfehlen!!!
((als Nachteil: kleine Stadt, kein Internet im G�stehaus.))
- Bewerbung
- M�glichst fr�he Bewerbung ist zu empfehlen (bis Dezember)
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1