Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Staedtisches Krankenhaus Kiel (3/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- erste Medizin
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Sehr gute Betreuung. Sogar durch den Chefarzt der ersten Medizin. Wenn man mit seinen Blutentnahmen z�gig genug durch ist, kann man mit auf Visite, in die Funktion etc. etc. es gibt jedoch feste Aufgaben f�r PJ-ler / Famulaten die man zu erledigen hat. Z.b. die Aufnahme von Kurzliegern oder Infektionspatienten. Und wenn man einmal pflegerische T�tigkeiten �bernommen hat, kommen diese auch immer wieder auf einen zu, unabh�ngig von deren oder der eigenen derzeitigen Arbeitsbelastung.
Das Essen ist jeden Tag umsonst. Mineralwasser und S�fte gibt es auf Station auch umsonst. Betreuung durch die �rzte war unterschiedlich (einige nutzen dich als g�nstige Aushilfe, andere zeigen und erkl�ren dir viel)
- Bewerbung
- TIPP: gleich am anfang des Semesters anmelden. Danach ist alles andere kein Problem mehr.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07