Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Stadtklinik Baden-Baden (3/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Es war meine erste Famulatur und ich war positiv �berrascht �ber die Aufgeschlossenheit der �rzte und Pflege. Das Klima untereinander erschien mir gut. Ich wurde am ersten Tag sehr freundlich vom Chefarzt und den anderen �rzten begr��t. Mir wurde sehr viel aufmerksam erkl�rt und so hatte ich nie Hemmungen Fragen zu stellen.
Die Bereiche Innere, Chirurgie, P�diatrie und Gyn waren vertreten. Auch die Neurologen waren oft in der Notaufnahme, wenn neurologische F�lle reinkamen. Ich wurde einmal auch zur R�ntgenbesprechung der Neurologen eingeladen. Im angrenzenden Bereich des MVZ fielen fast t�glich kleinere ambulante Eingriffe an, bei denen ich assistieren oder zuschauen konnte.
Auf Nachfrage konnte ich auch das Viggolegen und Blutabnehmen �ben.
Alles in allem sehr empfehlenswert.
- Bewerbung
- 1 Monat vorher per Email. Ca. eine Woche vorher Antwort erhalten und dann alles per Telefon abgesprochen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4