Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Agatharied (9/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- Viszeralchirugie & Unfallchirugie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Beste PJ-Tertial überhaupt! :-)
Tolles und engagiertes Team mit dem es zu arbeiten viel Spaß macht. Als PJler wird man sofort integriert und ist nicht nur Blutabnahmevampir (und es gibt ganz liebe Arzthelferinnen, die beim morgendlichen Blutabnehmen helfen :-)). Auch das Schwesternteam ist großartig und hilft wo es kann. Wer Interesse an chirurgischer Wundversorgung hat sollte unbedingt mal eine Runde mit dem Wundmanager drehen. Die Abteilung der Chirurgie ist in Viszeral-und Unfallchirugie aufgeteilt und es ist im Grunde problemlos möglich je nach Interesse und Vorlieben in beide Bereich zu rotieren (kommt natürlich auf die Anzahl der PLler an und wo gerade Hilfe benötigt wird). Im Op wird man natürlich vor allem in der Unfallchirugie/Orthopädie benötigt ( Hüft-TEPs), aber auch in der Viszeralchirugie ist man jederzeit am Tisch willkommen und ist keineswegs nur Hakenhalter. Teaching von allen Seiten ( Assisten-Ober-und!!! Chefarzt) wenn immer möglich. Mit etwas eigenem Einsatz und Lust zu lernen kann und darf man sehr viel selber machen. Eine tolle Option sind auch die Nachtdienste, die mit 50 Euro/ Dienst honoriert werden. Hier ist oft noch mehr Zeit für Teaching und selbständiges Arbeiten. Wer nähen und eigene Patienten aufnehmen üben will, ist in der Notaufnahme genau richtig. Auch in den unterschiedlichen Sprechstunden ist man immer willkommen und darf gerne mituntersuchen.
Insgesamt ein sehr sehr schönes Tertial, welches vor allem den tollen Assistenten zu verdanken ist, die mit viel Freude bei der Arbeit sind und einem die Freiheit lassen, sich alles anzusehen, was einen interessiert. Wer Lust auf viel Praxis in der Chirurgie hat, ist in Agatharied genau richtig :-)
P.S. Wurde ja schon häufig erwähnt: Das Essen ist super!
- Bewerbung
- Über das Dekanat ( als 1. Priorität) problemlos möglich.
Wer gerne eine Unterkunft vom Krankenhaus möchte sollte sich frühzeitig melden, da diese sehr begrenzt sind.
Zu pendel ist allerdings auch überhaupt kein Problem (KM-Geld oder BOB wird übernommen)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- Pro Dienst 50 Euro/ 4x pro Monat möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.