Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Staedtisches Klinikum Braunschweig (4/2014 bis 5/2014)
- Station(en)
- 3a/b
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Zu Beginn muss ich sagen, dass ich nicht so ein großer Chirurgie-Fan bin. Aber nichtsdestotrotz war es eine super Zeit und ich habe mich wohlgefühlt.
Am ersten Tag wird die Rotation festgelegt. Abgesehen von Unfall, HTTG oder Viszeralchirurgie kann man auch kurze Zeit in die Uro, Kinderchirurgie oder Neurochirurgie rotieren. Auch ein Abschnitt auf der Intensivstation ist möglich.
Die Stimmung im Team ist sehr angenehm. Alle Assistenten, Oberärzte und der Chef sind sehr nett und engagiert. Im Op darf man viel machen, wenn man möchte, und man wird gut eingebunden. Das Teaching auf Station und im Op ist oftmals sehr gut und man lernt viel.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33