Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Universitaetsmedizin Goettingen (8/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- 3023
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Pro:
- sehr nette Pfelege und Patienten
- nettes Ärzteteam, die Stationsärztin ist sehr anspruchsvoll und schnell genervt, blufft einen auch mal an, dann einfach an die anderen Assistenten halten
- viele spannende Fälle
- viele BEs, häufig über ZVK oder Port, sehr zeitaufwändig, aber alle helfen morgens mit ( Ärzte, PJ, Famulanten, Stationshilfe)
- Teilnahme an Frühbesprechung möglich
- regelmäßige Fortbildungen
- regelmäßiges Teaching durch Assistenten
- unter Aufsicht ZVK-Anlage und KM-Punktion
- wenn Zeit ist, kann man mit zum Mikroskopieren
- man wird vertrauter mit Chemo- und Studienprotokollen
- man lernt den Umgang mit Tumorpatienten
Contra:
- keine eigenen Patienten, was aber verständlich ist
- wenig allgemeininternistische Abkläung
- keine Chefarztvisiten
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400,-
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.