Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinikum Ernst von Bergmann (4/2014 bis 5/2014)
- Station(en)
- OP, AIT
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Sehr nette Famulatur, empfehlenswert. Ich habe meine 4 Wochen aufgesplittet in OP und operative Intensivstation.
Im OP wird man nicht automatisch eingeteilt, kann aber jederzeit �berall hingehen und vor allem bei den Einleitungen mitmachen. Unter Aufsicht darf man viel selbst machen, zB Arterien punktieren, Intubieren, Narkose selbstst�ndig �berwachen etc. Fragen werden gerne beantwortet. Man kann zuverl�ssig Mittagspause machen und kann auch p�nktlich Feierabend machen.
Auf der Intensivstation kann man selbstst�ndig Status erheben und Pat betreuen und diese danach mit den �rzten durchsprechen. Bei Interesse kann man auch zu Notarzteins�tzen mitfahren.
Insgesamt war es wirklich eine lehrreiche Famulatur mit einem netten, engagierten �rzteteam. Sehr empfehlenswert!
- Bewerbung
- Bewerbung �ber das Chefarztsekretariat. Die Personalabteilung m�chte eine g�ltige arbeitsmedizinisch Beurteilung, die nicht von den Betriebs�rzten vor Ort gemacht wird. Man muss sich an der Heimatuni darum k�mmern. Alternativ kann man auch eine Arbeitsbescheinigung vom Hausarzt vorweisen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93