Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Klinik Sonnenhof (3/2013 bis 4/2013)
- Station(en)
- In den unterschiedlichen Stationen des Orthoteams
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Lehrkrankenhaus der Universität Bern, Unterricht zusammen und gleichwertig mit dem der dortigen Studenten (Untersuchungstechniken, Gipskurs).
Freundliche, nette Atmosphäre, flache Hierarchien. Kleines Haus. Das gesamte Spektrum an orthopädischen Op's wird abgedeckt, zudem Traumaversorgung über angeschlossenen Notfall. Rotation zwischen den einzelnen Teams (Knie, Hüfte usw.), dabei Wechsel zwischen Station/ Ambulanz und OP.
Für orthopädisch interessierte TOP.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 800
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07