Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in MVZ Gotthardstrasse (12/2013 bis 3/2014)
- Station(en)
- Allgemeinmedizin/ Innere Medizin
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Es war ein hervorragendes und gleichzeitig mit weitem Abstand mein bestes Tertial im MVZ Gotthardstraße. Ich war prinzipiell dem Leiter des MVZ´s unterstellt und hatte nach kurzer aber ausführlicher Einarbeitungszeit die Möglichkeit eigene Patienten zu betreuen. Dabei wurde am Anfang noch jeder Patient ausführlich diskutiert und besprochen und im Verlauf konnte ich auch Patienten eigenständig führen, wobei ich stets die Möglichkeit zur Rücksprache hatte. Die Zeit bot perfekte Bedingungen für die Vorbereitung auf den Berufseinstieg, da durch die ganzheitliche Betrachtung und Betreuung des Patienten sowie den Austausch mit den Ärzten vor Ort sowie Kollegen anderer Fachrichtungen ein ideales Lernumfeld geboten war. Alle ärztlichen Kollegen des MVZ´s sowie alle Schwestern waren ausgesprochen nett und man wurde mit offenen Armen empfangen und konnte alle Fragen stellen. Je nach Eigeninitiative konnte man auch etwas Sonografie oder die detaillierte Auswertung von EKG´s lernen. Vorerfahrungen waren dabei sehr hilfreich, da man so gezielt fragen konnte und Auffälligkeiten im EKG besprochen werden konnten.
Insgesamt perfektes Klima, perfekte Betreuung und vollwertige Anerkennung im Team als angehender Kollege. 100% Weiterempfehlung.
Zu 95 % war ich dem ärztlichen Leiter des MVZ unterstellt, deshalb sind meine Erfahrungen ärztlicherseits überwiegend darauf zu beziehen.
Ich habe regulär keine Studientage genommen, da immer etwas früher als im Krankenhaus Schluss war und eigene Patienten oft auch wiederbestellt waren. Ansonsten war die Fehlzeitenregelung sehr kollegial und nach Rücksprache perfekt umsetzbar.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.