Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Asklepios Klinik Barmbek (10/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- Unfallchirurgie 2C, Viszeralchirurgische Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- 6 Wochen Unfallchirurgie: Sehr nettes Team, Stationsarbeit, Briefe schreiben, Visite, Assistenz bei OPs, 2 Wochen Notaufnahme, dort Patienten aufnehmen, Untersuchungen veranlassen, Kopfplatzwunden nähen,
5 Wochen Allgemein-/Viszeralchirurgie, nettes Team, Station, OP, Briefe, Visite, Ambulanz, dort Patientenaufnahme und Untersuchung.
Pro: viele praktische Tätigkeiten, nicht nur Blutentnahme (nur wenn Stationsschwestern/-pfleger nicht erfolgreich waren.)
Contra: Viel Rotation und sehr viele andere PJler, zusätzlich zum UKE von der Asklepios Medical School.
- Bewerbung
- 6 Monate vorher per Email an PJ Beauftragte. Wünsche zur Stationsverteilung möglich, werden aber oft nicht berücksichtigt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2