Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Elisabeth Krankenhaus Halle (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- War eine gute erste Famulatur.
Wir waren zu viert auf der Station, zwei Famulanten, zwei PJler, durften morgens immer mit in die Fr�hbesprechung.
Danach ging es dann los mit Blut abnehmen und Braun�len legen.
Bis Mittags waren wir dann meist mit Patientenaufnahmen besch�ftigt, die wir alleine durchf�hren durften.
Nachmittags waren dann meist noch Druckverb�nde zu �berpr�fen und abzunehmen, die die Patienten nach dem Herzkatheter bekommen hatten und diverse Aufkl�rungen gab es auch.
Es gab viel PJ - Unterricht, zu dem wir dazu durften.
Einmal die Woche eine Fallbesprechung mit den PJlern anderer Stationen, ebenfalls einmal die Woche Untersuchungskurs und dann immer noch die R�ntgenbesprechungen der �rzte, wo wir auch immer mit hin sind.
Ins Herzkatheterlabor durfte man auch f�r einen Tag mit.
Alles in allem habe ich echt viel gesehen und gelernt und kann eine Famulatur im Elisabeth Krankenhaus in Halle nur empfehlen!
- Bewerbung
- ein paar Monate vorher �ber das Sekretariat der Kardiologie
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47