Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in Universitaetsklinikum Regensburg (11/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 46
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- In der thoraxchirurgischen Abteilung ist man als PJ-ler herzlich willkommen.
Die Ärzte (und die Pflegekräfte) sind total nett, erklären gerne und bieten Studenten die Möglichkeit, im OP nicht nur zu zuschauen, sondern auch erste Fertigkeiten in der Chirurgie und in der Assistenz zu erlernen.
Auf der Station wird man schnell integriert, nimmt man an Visiten teil, entfernt man Thoraxdrainagen, macht man (Vac-) Verbände oder man kann bei der Stationsarbeit mithelfen.
Auch hat man Gelegenheit, die Ambulanz zu besuchen, Patienten aufzunehmen, zu betreuen oder bei den Visiten vorzustellen.
Das Krankheitsspektrum in der Thoraxchirurgie ist zudem sehr vielfältig und die OPs sind unheimlich spannend.
Note:1*
- Bewerbung
- Habe die Thoraxchirurgie im Rahmen meines Wahltertials in der HTC besucht.
Bewerbung über die Uni Regensburg.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.