Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Plastische Chirurgie in Universitaetsklinikum Aachen (1/2014 bis 3/2014)

Station(en)
PB 03
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Aachen
Kommentar
Beginn um 6.50 Uhr mit einer kurzen Besprechung und Kurzvisite von 2-3 Patienten. 7.30 Uhr Chefarztbesprechung mit einer Hirarchie wie in der Schule vor 50 Jahren. Die Sitzreihen sind nach Qualifikation gestaffelt (blo� nicht auf den falschen Stuhl setzen!). Ober�rzte und Assistenz�rzte werden hier gern mal vom Chef vor versammelter Mannschaft runtergeputzt. Famulanten gegen�ber ist der Chef aber sehr freundlich. Man wird eingeteilt in Station, Poliklinik oder OP. OPs sind fest zugeteilt, beginnen um kurz nach 8 Uhr und man ist besser vor dem Oberarzt im Saal. Das OP-Klima ist, je nach anwesendem Oberarzt, sehr unterschiedlich, von sehr entspannt, fr�hlich bis �beraus unfreundlich. Man kann immer eingewaschen mit am Tisch stehen, kann aber meist nicht viel tun (Gucken, absaugen, Haken halten, sehr selten n�hen). Ohne hartn�ckiges Nachfragen wird nichts erkl�rt. Auf Station stehen Blutabnahmen, Viggos legen und Verbandwechsel an. Auch hier lernt man nur mit hartn�ckigem, mehrmaligem Nachfragen und Nerven. Man bleibt bis zur Nachmittagsbesprechung, die irgendwann zwischen 16 und 18 Uhr stattfindet. Danach kann man meist gehen.
Man wird auch gefragt, ob man zus�tzlich am Wochenende f�r Verbandswechsel kommen kann.
Fazit: habe leider nicht so viel gelernt aber einiges sehen k�nnen. Die Assistenz�rzte (und ein Oberarzt) sind sehr nett, stehen aber st�ndig unter Strom. Die Hirarchie ist extrem!
Noch am Rande: ca. ein Drittel der jungen �rzte sind arabische Assistenz-/ Gast�rzte mit sehr unterschiedlichem Deutschniveau. Da wird dann auch schon mal ins Arabische verfallen...
Bewerbung
E-Mail an Prof. Pallua 2 Monate vorher, Antwort dauert 2-3 Wochen
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
4
Unterricht
5
Betreuung
3
Freizeit
4
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.87