Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Kreiskrankenhaus Demmin (12/2013 bis 4/2014)
- Station(en)
- Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik/Ambulanz/Sprechstunde
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man wird als PJ-Student sehr freundlich aufgenommen und sofort in das Team integriert. Alle waren sehr geduldig und jederzeit bereit, Fragen zu beantworten. Man ist auf der Station, in der Ambulanz, in der Notaufnahme und darf im OP richtig mit anpacken. Die Lehre im KKH Demmin ist hervorragend. Sowohl die Seminare als auch die Lehr-OPs und die Chefarztvisiten sind wirklich gut und lehrreich. Auch der Nahtkurs war super. Man kann von dort richtig viel mitnehmen. Es lohnt sich auch, Dienste mitzumachen.
Ich kann das KKH Demmin jedem weiterempfehlen, der eine gute chirurgische Grundausbildung aus dem PJ mitnehmen möchte!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1