Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2008 bis 3/2008)
- Station(en)
- Praxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Zeit in der Hausarztpraxis war sehr gut. Bereits nach 2 Tagen durfte ich selbstständig Patienten "behandeln" bzw. Behandlungsvorschläge machen. Einer der beiden Aerzte ist dann mein "Konzept" mit mir kurz durchgegangen und hat den Papierkram noch schnell erledigt. Es gab hier und da auch immer wieder Zeit Patienten nochmal genauer zu besprehcen, Fragen zu stellen.
Manchmal gehts aber halt auch sehr schnell in der Hausarztpraxis. Insgesammt hat s mir gefallen, insb. auch endlich mal in der Praxis Sonos zu machen
- Bewerbung
- Telefonat (ich habe 1 Monat vorher angerufen; war glaub ich die erste Famulantin in der Praxis)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.