Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Aarau (4/2008 bis 7/2008)
- Station(en)
- Alle Chirurgischen (Gefäss, Unfall, Visceral, Notfall)
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Pro:
Hmmm, schwierig, würde sagen das üppige Gehalt ist nennenswert. Ansonsten vielleicht noch die vielen freien Tage, 2 Urlaubstage im Monat und meist ein CP-Tag für Picketdienst am Wochenende.
Ansonsten vielleicht noch, dass man relativ viel Freiheiten geniesst, wenn man seine Arbeit macht.
Manche Assistenten sind in Ordnung.
Innere Fortbildung mit Franziska jeden Mittwoch war spitze.
Contra:
Schlechte Stimmung!!!
Ignoranz dem PJler gegenüber von höherer Seite (Ober-Chefärzte). Grüssen ist ein Fremdwort.
Man ist der Depp zum Eintritte machen und Hakenhalten.
Es wird wenig bis gar keinen Wert auf die Lehre gelegt. Man muss sehr viel Eigeninitiative zeigen, um etwas zu lernen, zu viel.
Man hat viel zu viel Freizeit zum Surfen und nichts tun, Zeit absitzen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1500CHF = ca. 1000 - 300CHF Wohnung
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.53