Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Radiologie in Marienkrankenhaus (4/2014 bis 5/2014)

Station(en)
CT/R�ntgen/MRT/Intervention
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Insgesamt sehr entspannte Famulatur. In der Abteilung herrscht weitestgehend gute Stimmung, was sicherlich auch auf die freundlichen Ober�rzte zur�ckzuf�hren ist.

Offizieller Dienstbeginn ist um 8 Uhr zur R�ntgenbesprechung der Unfallchirurgen. Aber wenn man erst um 9 Uhr kommt, wird man auch nicht schief angeschaut.
Je nach Programm kann man dann bei CT-gesteuerten Punktionen zuschauen/assistieren, bei Angios zuschauen/assistieren (in meinem Fall eher zuschauen, da gerade ein neuer Arzt eingearbeitet wurde, der immer assistiert hat) oder sich eben direkt zu einem Arzt an den Arbeitsplatz setzen.
Je nach Arzt wurde dabei mehr oder weniger erkl�rt, Fragen wurden aber immer beantwortet.
Ab und zu unterst�tzt man die �rzte bei Aufkl�rungen f�r CT/MRT. Man wird relativ selten gebeten, Braun�len zu legen. Wenn man sich aktiv darum bem�ht, kann man aber auch viele Braun�len legen.
Man kann immer mit den Kollegen zum Mittagessen. Hier herrscht auch gute Stiummung, das Essen ist f�r Studenten kostenlos uns schmeckt wesentlich besser als am UKE.

Gehen kann man eigentlich wann man m�chte, ich bin meistens zwischen 13.30 Uhr und 15 Uhr gegangen.

Ingesamt zum Reinschnuppern in die Radiologie absolut zu empfehlen!
Bewerbung
Etwa 4 Wochen im Voraus
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.8