Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Asklepios Klinik St. Georg (6/2008 bis 7/2008)

Station(en)
Internistische Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Pro:

Man musste jeden Patietnen komplett anamnestizieren, untersuchen, ein EKG schreiben und eine Braunüle legen und Blut abnehmen.

Es gab die Unterschiedlichsten Internistischen Krankheitsbilder zu sehen.

Es war eigentlich nie langweilig, weil es immer was zu tun gab.

Kontra:

Wir waren zwischendurch 2 PJler und 3 Farmulanten, manchmal etwas viel.

Die Aerzte hatten nicht viel Zeit sich um einen zu kümmern, und viel zu erklären.


Fazit:

Sehr gut zum üben der Anamnese, der Untersuchung usw.

Bewerbung
Man sollte sich Frühzeitig bewerben, am besten ca. 6 Monate vorher, da die Internistische Notaufnahme sehr begehrt ist.
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2