Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Guetersloh (9/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 7,8
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Leibe PJ-Studenten,
ich kann euch das Klinikum Gütersloh nur wärmstens empfehlen. Ich habe mein ganzes PJ- im Klinikum gemacht und war perfekt auf das mündliche Staatsexamen vorbereitet.
In der Gynäkologie war ich zuerst auf der Wöchnerin Station und durfte die Geburtsvorbereitung, Einleitung und Patientenneuaufnahme mit erleben. Zum Schluss durfte man die Untersuchungen wie Sonographie des Kindes durchführen. CTG mit beurteilen und bei Notwendigen Notkaiserschnitten dabei sein.Mit Einverständnis der Patientin vaginale Untersuchung nachtasten. Entlassungsgespräche führen mit Begleitung der Assistenzärztin. Entlassungsbriefe schreiben und bei der Visite die Patientinnen auch vorstellen. Zwischendurch hatte man immer Fragen gestellt bekommen, die sind aber sehr gut, weil es übt für die mündliche Prüfung.
Das Team ist perfekt. Sie geben dir Tipps. Man kann bei sehr vielen Operationen dabei sein. Sieht sehr viel. Zum Schluss durfte man eine Abrasio, Punktion aus der Axilla, Entfernung eines Hautanhänsels selbst durchführen. Ich durfte zum Schluss auch die Haut und Unterhaut nähen. Einmal durfte ich sogar eine Mamille annähen, die ist sehr gut gelungen. Die Patientin habe ich dann begleitet und die Nachbehandlung auch mitbekommen. Die seltenen Operationen wie Latissimus dorsi Transplantation, Entfernung aller Lymphknoten bis zum Nierenstiel und laparoskopisch assistierte Gebärmutterentfernung sind sehr eindrucksvoll.
Nutzt eure Zeit, geht mit in die Notambulanz wenn auf Station alles fertig ist. Nehmt so viele Fälle mit wie ihr ertragen könnt. Glaubt mir in der mündlich Prüfung erinnert Ihr euch daran!! Weil da heißt es auf einmal Beschreiben sie Bitte die Besonderheiten der oder der Operation.
Viel Erfolg!!!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 378
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.