Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Bamberg (2/2014 bis 3/2014)

Station(en)
Interdisziplin�re Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Hervorragendes Arbeitsklima in einem absolut interessanten Fachgebiet.

Das Klinikum am Bruderwald mit seiner Notaufnahme ist eine Top-Adresse um das interdisziplin�re Arbeiten am Notfallpatienten zu erlernen.

Mein Haupteinsatzgebiet war in der Inneren Medizin - hier durfte ich bereits nach kurzer Zeit unter kompetenter �rzlicher Beobachtung selbt Patienten explorieren und aufnehmen.
Neben der Inneren konnte man auch jederzeit in den anderen Disziplinen die Einblicke bekommen, die man sich von der Famulatur erhoffte (z.B. Polytraumaversorgung, neurologische Untersuchungen etc.).
Au�erdem waren Einblicke in die diagnostischen Abteilungen (Sono, Herzkatheter, Radiologie etc.) jederzeit m�glich, so dass es bei entsprechendem Interesse nie langweilig wurde.
Jeder derAngestellten in dieser Abteilung war stets freundlich und zeigte eine vorbildliche Fachkompetenz, welche durch absolut zufriedenstellende Beantwortung von Fragen und Erl�uterung von Situationen schnell ersichtlich wurde.
Mein Einsatz war zur selben Zeit wie der eines anderen Famulus, was ich als sehr positiv erlebte: Wir arbeiteten im Gegenschichtprinzip, hatten aber auch ausreichend Zeit zum studentischen Austausch um z.B. einen Einblick in das geleistete bzw. gesehene T�tigkeitsfeld des anderen zu bekommen und so das eigene Spektrum an Aufgaben und Erfahrungen sehr schnell erweitern zu k�nnen. Weiterhin konnte hier auch die Patientenvorstellung ge�bt werden.
Als Famuli durften wir am w�chentlich stattfindenden PJ-Unterricht teilnehmen (Montag nachmittag) - dies habe ich zwei mal wahrgenommen und bin beeindruckt von der methodisch-didaktischen Qualit�t der Veranstaltungen, die der eines Seminars an der Uniklinik in nichts nachsteht.

Herzlichen Dank an das gesamte Team f�r die tolle Zeit!

Diese Famulatur kann aus meiner Sicht ohne Einschr�nkungen empfohlen werden.
Bewerbung
ca. 3 Monate vor Wunschtermin per Email an die Sekret�rin
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1