Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Marienhospital (12/2013 bis 3/2014)
- Station(en)
- ...
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Pro:
- sehr nettes ärztliches Team
- viele interessante OPs im Brustzentrum
- 2. Assistenz bei gynäkologischen OPs
Kontra:
- in der Gynäkologie ausser Blutabnahmen wenig Aufgaben, wenig Lehre
- im Brustzentrum ist man viel im OP. Das ist sehr interessant, aber man macht auch nicht mehr als die studentischen Hilfskräfte. Die werden dafür aber anständig bezahlt.
- theoretisch gibt es fast jeden Nachmittag Fortbildungen für die PJler. Bei uns sind sie allerdings fast immer ausgefallen, weil wir recht wenig PJler waren.
- vom Kreisssaal hab ich sehr wenig gesehen, es sind halt auch nicht viele Geburten
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.27