Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr (6/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- E4/Z4/Z5
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Kleineres Krankenhaus mit großer internistischer Endoskopie (Schwerpunkt), Tumorbehandlung und kardiologischer Funktion.
Positiv:
- super Betreuung durch PJ Beauftragten + hohe Flexibilität bei Wünschen
- PJ Ansehen ist sehr hoch + guter Umgangston auch im Verhältnis mit Pflege
- Möglichkeit zur eigenen Betreuung von Patienten von Aufnahme bis zur Entlassung
- immer die Möglichkeit in die Endo-Funktion oder beim Ultraschall vorbeizuschauen
- Notaufnahme Rotation (sehr empfehlenswert!)
- Intensiv Rotation
Negativ:
- keine explizite Lernvisite, aber die Möglichkeit auch bei CA-Visite mitzugehen
- fehlende Pulmo-/Herzkatheter
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 590
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.