Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Universitaetsklinikum Mainz (1/2008 bis 2/2008)
- Station(en)
- 8a
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Absolut sinnlos!!
Ich durfte nix alleine machen!
Keine Blutentnahmen, keine VWs, keine Zugänge, nix...
Ein einziger Arzt war nett zu mir, ein anderer meinte, mir alle Infusions-Schemata erklären zu müssen, die er kannte (mit mmmol und mikrogramm...). Einer meinte, seine schlechte Laune an mir auslassen zu müssen und redete dann nicht mehr mit mir und die anderen interessierten sich nicht für mich...
Die Schwester auf Station waren die reine Katastrophe (Ausnahmen gabs natürlich schon) aber ein echter Drachen reicht schon um einen den Tag zu versauen...
Nur im Op waren sie alle ganz nett und ich fand die ganzen Mikrolab-Sachen echt interessant, ich durfte sogar mal nähen!
Trotzdem nicht empfehlenswert!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.8