Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Mainz (2/2008 bis 3/2008)
- Station(en)
- Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Echt Cool!!!
Alle nett, alle bemüht, sogar die Pflege erklärt und zeigt.
Man darf alles, was man will mitmachen (Pleurapunktionen, Tracheotomien, art. Punktionen, ZVKs, ...)
Aufgabe fest ist es, jeden Patienten jeden Tag zu untersuchen, aber ich fands spannend, was sich von Tag zu Tag verändern kann. Dann schreibt man Therapie- und Ernährungspläne mit den Ärzten zusammen und bekommt erklärt, warum was gemacht wird!!
Sehr lohnenswert!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87