Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Wien Lorenz Boehler (4/2014 bis 5/2014)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Im Lorenz-B�hler-Unfallkrankenhaus KANN man eine sehr sch�ne und lehrreiche Zeit verbringen... vorrausgesetzt, man sucht sich das richtige Team aus. Ich war im Team C untergebracht... leider weniger zu meinem Vorteil.
Insgesamt macht das Krankenhaus und dessen Personal einen sehr guten Eindruck. Die Turnus�rzte sind gr��tenteils sehr nett und einigerma�en kollegial. Je nach Team arbeitet man mit diesem im Schichtbetrieb, hei�t:
-8h Nachbehandlung
-8h Wundversorgung
-14h Ambulanz
- frei
...und wieder von vorne. Am Wochenende keine Nachbehandlung und Wundversorgung. Mittagsessen ist je nach Wunsch �ppig, kostenfrei und wenn man m�chte, kann man jeden Tag daran teilnehmen.
Prinzipiell kann man jeden Tag nach den morgendlichen Blutabnahmen und der Morgenbesprechung seines Weges im LB gehen, zur Mittagsbesprechung sollte man sich auch Zeit nehmen, weil es sehr interessant ist. Wenn nicht - auch kein Drama.
Wie schon erw�hnt, ist es sehr Team-abh�ngig, wie sehr man eingebunden wird. In meinem Team musste ich mich sehr bem�hen, um etwas zu lernen, Fragen wurden meist nur mit einem Wort beantwortet, dann wieder zur�ck zum Werk. OP-Assistenz war nicht einmal drin, ein gn�diger OA lie� mich mal �ber seine Schulter schauen. Meist aber war eher das Erahnen des Geschehens aus 2m Distanz meine OP-Erfahrung. Die schwierigen OP-Schwestern haben ihr �briges dazu beigetragen.
Auch Wundversorgung und Gipsen waren nur m�glich, wenn ich mich von meinem Team weggestohlen habe zu anderen Teams.
Dahingegen muss erw�hnt werden, dass ich aus Team A nur Bestes geh�rt habe. Am letzten Tag habe ich ausschlie�lich das A-Team begleitet und durfte pl�tzlich Knie punktieren, diverse Wundversorgungen machen, mir wurde extrem viel erkl�rt.
Zuletzt sei noch die Famulanten-Betreuerin zu erw�hnen, die je nach Laune sehr nett und hilfsbereit bis �bellaunig sein kann. Besser nichts falsches sagen bzw besser nichts sagen.
- Bewerbung
- 2 Monate vorher au�erhalb der regul�ren Famulaturzeit
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93