Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in HELIOS Klinik Borna (5/2013 bis 8/2013)
- Station(en)
- 19 Gastro/Onko
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Eine gute Wahl nach borna zu gehen.1.Tag Vorstellung beim Chef ,anschließend im Team nach Rö Besprechung. Die Ärzte wechseln fast jeden Tag,aber trotzdem bekommt man einen guten Eindruck von der inneren. Aufgaben:Visite vorbereiten,Befunde sortieren, Untersuchung Aufklärungen, Aufnahmen,stationsliste Updaten, Punkt Ionen. Sehr nette oberärzte und Assistenten,die viel erklären (wollen).,man betreut Patienten von Aufnahme bis zur Entlassung mit,kann viele Briefe schreiben, mit in die endoskopie oder zum herzkatheter gehen. Beim Chef und ehemaligen Facharzt durfte ich selbst endoskopieren. Man kriegt aszites Punkt Ionen gezeigt und darf dann selbst punktieren. Station läuft manchmal chaotisch,aber Schwestern u Pflege raus waren sehr nett. Fortbildungen waren oft,aber nicht regelmäßig. Ausserdem durfte man auch in die nfa,nette oä,hat viel erklärt. 4Monate waren viel zu schnell vorbei_ der weg hat sich gelohnt !
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07