Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Klinikum rechts der Isar (10/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- Ambulanz, Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Schlechtes Ansehen der PJler, Botengänge (Essen holen für die Assistenzärzte) wenig bis keine Erklärungen, Fachkenntnisse sind Grundvoraussetzung, deswegen unbedgt vorher dort/woanders Famulatur machen; in der Ambulanz darf viel selbstständig garbeitet werden, wenn man Glück hat passt das Team, wenn man Pech hat wird man teilweise sehr grob angesprochen und gerne auch vor Patienten bloßgestellt;
- Bewerbung
- intern eingeschrieben
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
- Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- Pfand für Kittel und Stimmgabel
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.33