Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Dornach (12/2013 bis 2/2014)
- Station(en)
- chir.Stationen/OP/Notfall
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Lehrkrankenhaus der Uni Basel. Kleines Haus mit meist kurzen Liegezeiten. Es besteht die Möglichkeit in der orthopädischen Belegabteilung mitzuarbeiten. Im Tagesgeschäft ist man für die Eintrittsuntersuchung neuer Patienten verantwortlich und bespricht dies anschließend mit dem zuständigen Assistenzarzt. Zusätzlich ist man recht viel im OPS eingesetzt. Es gibt regelmäßige ärztliche Fortbildungsveranstaltungen. Bei Besprechungen nehmen sich die leitenden Ärzte immer wieder Zeit um interessante Sachverhalte für die Studenten näher zu erläutern. Es gibt am Wochenende einen unvergüteten Unterassistenten-Dienst. Allerdings bekommt man dafür freie Kompensationstage unter der Woche. Basel ist mit dem Zug und der Straßenbahn unkompliziert zu erreichen.
- Bewerbung
- Möglichst früh über Ilka Weber mit Lebenslauf und Passfoto. Die administrative Betreuung ist (insbesonder für ausländische Studenten) ausgezeichnet.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1500 €
- Gebühren in EUR
- 300 €
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6