Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Hunsrueck Klinik (1/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- OR, 1L, 1 R
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Die Innere Abteilung hat einen kardiologischen Chef und hat die komplette Weiterbildungszeit für den allgemeiinen Internisten und den Gastroenterologen. Es werden Colos, Gastros, ERCP, Echo, Sono, etc angeboten. Eine Onkoambulanz ist angegleidert und die Intensiv ist ist interdisziplinär. Eigentlich mag ich keine Innere, aber die hatten es mir angetan. Das ist ein ganz junges Team die einen super Zusammenhalt haben. Chef und Oberärzte sind klasse und auch kompetent. Man ist auf Station fest einem Assistenten zugeteilt. Ok, dem Klientel konnte ich nicht viel abgewinnen, aber man war auch in der Funktion eingeteilt und ich habe wirklich in der Inneren sonographieren gelernt. ich war jeden morgen 2 Stunden in der Sono und durfte hinten raus(natürlich unter Supervision) sehr viel machen. Man rotiert mal auf Intensiv 2 Wochen und ich habe (weil Notfallmedizin sicher 4. prüfungsfach ist) das NEF mitbegleitet (in der Summe hatte ich 15 FAhrten) Die Abteilung ist spitze. Was die Pflege angeht kan ich mich meinem Kommentar aus der Chirurgie-Bewertung nur anschliessen. Wer in seinem PJ was lernen will sollte an ein Haus dieser Größe gehen. Die Basis und vor allem die Praxis wird da ganz hochgehängt. Es ist ein richtig familiärer Umgeng und die Ellenbogen können eingklappt bleiben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 300-600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2