Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Maria-Theresia-Klinik Muenchen (12/2013 bis 3/2014)
- Station(en)
- Station 1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Der Umgangston ist für chirurgische Verhältnisse sehr gut. Bis auf wenige Ausnahmen wird man im OP auch als Anfänger gut an die Sachen herangeführt.
Der Tag beginnt nach Einstecken des dem PJler zugewiesenen Telefons mit Blutentnahmen und dem Blick auf den OP-Plan. In 2 OP-Säälen läuft das Programm und ein Weiterer wird von Belegärzten aus der Proktologie, Gefäßchirurgie und Plastischen belegt. Sobald die Glukosespeicher wieder voll sind, kann man in den OP-Pausen auch immer zusehen bzw. assistieren. Man kann auf Wunsch auch eine Woche zu den Anästhesisten rotieren, die sehr nett sind und viel beibringen.
Die Hauptaufgaben sind 2. Assistenz bei Schilddrüsen-Operationen (keine Sorge es gibt Antritte für die nicht so groß gewachsenen Studenten) und Darm-Operationen. Wenn man nicht im OP ist, warten auf Station die Patientenaufnahmen. Spätestens nach der Röntgenbesprechung darf man nach Hause, aber oft auch früher!!!!
Für jemanden, der später nicht Chirurgie machen möchte, ist diese Klinik wohl ideal. Kleines Spektrum (Schilddrüsen-OPs, Darm-OPs, lap. Leistenhernien, lap. CHE, la. AE) allerdings nette Betreuung durch die Ärzte, gratis essen und so manche freie Nachmittage, aber CAVE: viele Privatpatienten ;)
- Bewerbung
- Relativ früh ein Empfehlungsschreiben geholt. Sehr unkompliziert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350€ als Büchergutschein, Sonographiekurs um bis zu 500€
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27