Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in KSSW Sursee (3/2014 bis 6/2014)
- Station(en)
- 4.OG/5.OG/Notfall
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Stimmung im Klinikum ist zurzeit unterirdisch. Viele Assistenzärzte möchten aufgrund der schlechten Betreuung die Stelle wechseln. Die Arbeitsatmosphäre ist dementsprechend...
Unterricht findet nicht statt, lediglich 2 x/ Woche eine Videokonferenz.
Ich kann das Spital derzeit nicht weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Viele der PJler haben sich in Luzern beworben, bekamen dort keinen Platz und wurden dann nach Sursee weiter verwiesen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 570 (Zimmer schon abgezogen)
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.4