Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinik Blankenstein (7/2006 bis 8/2006)
- Station(en)
- Naturheilkunde
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Pro
- Das leckerste KH-Essen in ganz NRW. Man wird regelrecht gezwungen sich Zeit fürs Essen zu nehmen. (natürlich umsonst, sogar der Nachtisch und morgens der Milchkaffee)
- angenehmer Heuduft auf Station
zusätzl. Tätigkeiten (die nicht in der Liste sind)
- Schröpfen
- Blutegel anlegen
- Neuraltherapie
- Akupunktur
Kontra
- Kein Unterricht. Am besten man hat vorher die Wahlpflichtkurse Naturheilkunde und Akupunktur I/II besucht, damit man mehr mitmachen darf.
- Bewerbung
- schriftl. Bewerbung auch kurzfristig möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.