Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Frutigen (12/2013 bis 3/2014)
- Station(en)
- Unfall-/Visceral-/Allgemein
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Kein Unterricht. Man dient nur zum Hakenhalten im OP. Teaching ist nicht vorgesehen.
Dr. Häfliger ist zwar sehr nett, aber ignoriert die medizinische Ausbildung vollständig, für ihn sind Studenten letztendlich nur "Greenhorns".
Wissenszuwachs minimal. Viele Wundversorgung in der Ambulanz, praktische Skills dazu muss man sich selbst aneignen.
Im Ort selbst, liegt der Hund begraben. Mit etwas Glück hat die einzige Kneipe im Dorf geöffnet.
Pluspunkt: Personal ist durch die Bank sehr freundlich. Man assistiert auch in der Gyn und Geburtshilfe, dort findet auch gutes Teaching statt.
- Bewerbung
- Chronische Unterversorgung. Spontan möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 750
- Gebühren in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4