Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (4/2014 bis 6/2014)
- Station(en)
- UCH, VCH, GCH,Notfallzentrum
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Das Tertial Chirurgie bei den Barmherzigen Brudern war einfach Klasse! Man durfte in verschiedenen Abteilungen beliebig lange rotieren.2 Wochen Notfallzentrum wird pflichtmäßig eingeplant,was auch eine tolle Sache ist.Im Notfallzentrum darf man je nach dem zuständigen Arzt vieles selbsstaändig machen: Patienten selbst aufnehemn, betreuen,Nähen,den Brief anfertigen.Man sieht sehr viele verschiedene Krankheitsbilder! Es gab erstaunlich viel, ungewohnt viele Fortbildungen.....Einfach der Wahnsinn,jeden Tag gabs irgendwas, entweder ein Bedsideteaching, PJ Seminar, Chirurgie Fortbilung, EKG Kurs, Innere Seminare.....In jedem Bereich wurde man als PJler herzlich aufgenommen,wertgeschätzt und hat was beigebracht bekommen.Die Chefs der Abteilungen waren alle (wie man es eigentlich nicht kennt ::) ) sehr angehm und haben sich für PJler interessiert.Man war nicht der Hakenhalter sondern der Student, dem das Team bemüht war bei möglichst interessanten Ops mit zumachen. Es war einem selbst überlassen, soweit man nicht dringend im Op helfen sollte, ob man Stationsarbeit machen möchte, oder zur Ambulanz geht. Man durfte immer rechtzeitig zum Essen gehen.Das Essen ist in hier auch Spitze! Mit 4 Standardgerichten, 2 Spezaialen Menus und immer Beilagen und Salate in Buffetform. Alles in Einem empfehle ich Chirurgie bei den BBs nur herzlichst!!!
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1