Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf (10/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 4 und 5
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ein sehr gelungenes und spannendes Tertial! Man kann im EKA 8 Wochen Neuro machen, für den Rest besteht eine Kooperation mit dem Albertinen KH (auch sehr gut, siehe Bewertugen).
Das Team ist jung, aufgeschlossen und sehr nett. Für Erklärungen war immer Zeit, auch durch die Oberärzte. Man wird schnell und wirklich freundlich und dankbar eingebunden, kann und darf Patienten selbstständig betreuen. Blut abnehmen kann man, muss man aber nicht, da es dafür extra eine Sekretärin gibt.
Man lernt sehr viel über Epilepsie, was ich so nie hätte Büchern nachlesen können. Für die restliche Neuro geht es dann ja ins Albertinen KH.
EInziges Manko: leider keine Kantine.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ja
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47