Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Suedstadt (4/2013 bis 7/2013)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Einige Damen des Pflegepersonals sowohl auf Station als auch im Op waren sehr rüde zu den Patienten und schlicht und ergreifend respektlos den Studenten gegenüber. (Nicht alle, aber doch einige). Ärztliches Personal war sehr nett, man durfte viel selber machen (auch im Op!). Viel erklärt wird nicht, es heißt eher: "Learning by Doing". Leider gab es nur sehr selten Feedback zu dem, was man gemacht hat. Lehre ist meiner Meinung nach zu kurz gekommen. Da habe ich am Uni-Klinikum deutlich bessere Erfahrungen gemacht. Mittagessen war ganz passabel (Keine Vergünstigung für Studenten). Pünktlich Feierabend. Dass man als Student ein Anrecht auf Studientage hat (sind eh nur die Hälfte im Vergleich zur Uni), ist nicht jedem Mitarbeiter bewusst, am Ende bekam ich sie dann wider willen doch genehmigt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.73