Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Ostseeklinik Damp (2/2013 bis 4/2013)
- Station(en)
- Rheumatologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Mein Berufsziel ist nicht die Innere Medizin und ich hatte auch deswegen die Befürchtung, dass mir das Tertial in der Inneren nicht gefallen wird.
Doch ganz im Gegenteil. Mein PJ hätte nicht besser starten können. Ich wurde sehr freundlich in das gesamte Team ob Ärzte oder Pfleger/innen aufgenommen. Ich hatte sehr viel Spaß und habe unheimlich viel gelernt. Das schöne war, richtig dazu zugehören.
Die Umgebung ist auch toll, direkt am Strand, es ist ein ruhiger Ort mit wenig Einwohnern.
Die Unterkunft war leider sehr schlecht, wahrscheinlich deswegen auch umsonst. Hab besser und sauberer in Indien gewohnt.
Ich kann dennoch jedem empfehlen sein Innere Tertial auf der rheumatologischen Station im Ostseeklinikum Damp zu absolvieren.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 420,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07