Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Cairns Base Hospital (5/2014 bis 7/2014)
- Station(en)
- SC-1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- - Mittagessen 3x/Woche kostenfrei
- sehr gutes Teaching
- Freizeitgestaltung gut möglich
- aktives Einbringen ins Team = viele interessante Einblicke
- Bewerbung
- Das Bewerbungsverfahren ist vergleichsweise aufwendig aber sehr gut strukturiert und sollte zeitnah (ca. 1 - 1 ½ Jahre) vor dem geplanten Aufenthalt begonnen werden. Prinzipiell ist eine Bewerbung jederzeit möglich und es gibt keinerlei Fristen. Die benötigen Unterlagen und der Ablauf findet sich in einem Handbuch, das von der James Cook University (JCU) bereitgestellt wird (http://www-public.jcu.edu.au/learningskills/idc/groups/public/documents/handbook/jcuprd1_056430.pdf). Bei allen Fragen zur Bewerbung steht die Koordinatorin des Programms (Gail Walker – [email protected]) jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- ca. 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.