Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in St. Barbara-Klinik (7/2014 bis 8/2014)

Station(en)
5/6
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
eam war super nett und hilfsbereit wenn man fragen hatte die Assistenz�rzte sowie die Ober�rzte.
Eigeninitiative ist sehr gefragt, morgens �ber alle Stationen gelaufen und hab Blut abgenommen und Braun�len gelegt.
Man bekommt auch ein Telefon, auf dem man f�r sowas erreichbar ist, falls man f�r OP-assistenz gebraucht wird.
Der tag begann um 7.30 mit einer fr�hbesprechung dann ging es auf der Station oder evtl in den OP falls man auf den Plan eingetragen ist. Ich selbst durfte direkt in meiner zweiten Woche mit am OP tisch assistieren.
Man wird das N�hen, vigos legen und alles m�gliche was zu den MUST-BASICs geh�rt beigebracht.
Bewerbung
Die Bewerbung ging eigentlich recht schnell, per email Bewerbung geschickt und am n�chsten tag sollte ich mich telefonisch an dem Chefarzt melden.
Danach gab es ein pers�nliches kennenlernen wo alles gekl�rt wurde was man alles machen kann.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.53