Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinik am Eichert (4/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- ICU
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- +
im OP meist sehr kooperative zukünftige Kollegen
Funktionspflegepersonal meist (erstaunlich) kooperativ und freundlich
Legen von Braunülen, Stechen von Spinalanästesien/PDKs, arteriellen Kanülen und ZVKs oft möglich
ebenso Intubationen, Larynxmasken/-tuben etc.
selten auch eigenverantwortliches Handeln (z.B. nach überlappender Einleitung Narkoseführung im Vorbereitungsraum...)
-
wenig negatives, sucht man sich die richtigen Leute aus darf man meist machen...Leider momentan viele "Frischlinge" in der Abteilung was die Saalauswahl schwierig macht....
selten etwas "komplexer" Umgang mit Funktionspflegepersonal, aber das dürfte jedem bekannt sein
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 0,000000000000000
- Gebühren in EUR
- Wohnung ~150€
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47