Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Vivantes Klinikum Auguste-Viktoria (4/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- 35D
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Wahltertial habe ich in der Neuro gemacht und es war eine wirklich unglaubliche Zeit.
Das Team ist recht jung und nimmt die Pjler und Famulanten rasch auf. Auf Station ist man bei einem Assitenten, so dass man jederzeit einen Ansprechpartner hat und mit dem Arzt die alltäglichen Aufgaben erledigt. Je nachdem wie stark man interessiert ist und sich einbringt übernimmt man mehr und mehr Aufgaben.
Das wichtigste ist Eigeninitiative zu erbringen, denn hinterhergetragen wird es einem nicht, dafür ist der Arbeitsalltag zu straff organisiert.
Sämtliche Tätigkeiten auf Station sollte man auch machen, daher Blutabnehmen, Braunülen legen, neurologische Teste durchführen, Rehaanträge....
Zu diesen "organisatorischen, unmedizinischen" Tätigkeiten kann aber jede Menge Anders kommen.
Absolut empfehlenswert für jeden der Neuro machen möchte oder auch was ganz anderes.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2