Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in Universitaetsmedizin Goettingen (2/2008 bis 3/2008)
- Station(en)
- 2011
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- dadurch, daß die ärzte meist im op sind, ist keine besonders gute betreuung auf station gegeben. wenn man sie mal trifft, sind sie aber nett und erklären auch mal was.
im op ist es stark abhängig vom operateur / ersten assistenten, ob man was zur technik usw erzählt bekommt. insgesamt ist das aber auch eher selten.
zum thema lernfrei: es gibt in der thg in göttingen kein lernfrei, aber einen freien tag pro woche arbeitszeitausgleich. EIGENTLICH geht der tag des thglers (auch pjler) dort nämlich bis ca 19 uhr.
tatsächlich kann man als pjler aber meist gegen 17 uhr gehen, wenn man nicht in einer späten op landet. den freien tag gibt es auf jeden fall.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.13