Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Kreisklinikum Siegen (4/2014 bis 7/2014)
- Station(en)
- 31, Stroke, ZNA, Funktionen
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe ein grandioses drittes Tertial am Kreisklinikum verbracht, weil zum einen die Rahmenbedingungen (s.o. Aufwandsentschädigung, Mittagessen, Unterricht in Kleinstgruppen...) stimmten und ich zum anderen in der Neurologie mit offenen Armen empfangen wurde.
Dort wurde ich nicht als PJlerin, die nur das Blut abnimmt, sondern von allen (CA/OA/AA/Pflege) als angehende Kollegin, der es möglichst viel beizubringen gilt, angesehen. Dementsprechend konnte ich von Anfang an alles was ein Arzt macht unter Aufsicht oder Rücksprache eigenständig tun. Dabei hatte ich die Narrenfreiheit jederzeit jede denkbare Frage zu stellen, mir jedes MRT, jede Untersuchung oder jeden interessanten Fall Schritt für Schritt erklären zu lassen. Dass die Kollegen extrem nett und hilfsbereit sind und eine ausgesprochen angenehme Arbeitsatmosphäre herrscht, erklärt sich dabei dann schon fast von selbst. Eigentlich sollte das PJ immer so sein!
- Bewerbung
- kurzfristig
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.