Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Diakoniekrankenhaus Mannheim (8/2013 bis 11/2013)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Kein Kommentar vorhanden.
- Bewerbung
- Ich habe mich im Team sehr wohl gefühlt, wurde akzeptiert und abhängig vom Kollegen (insbesondere dessen klinischer Erfahrung) durfte ich wirklich viel machen. Die Aufgaben bestanden in Blut abnehmen, Patientengesprächen, Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen, Assistenz im OP, nähen, Abschlussuntersuchungen auf der Wochenstation, "Hilfe bei Geburten" und mithilfe in verschiedenen Sprechstunden. Die Arbeit war vielfältig und es wurde, wenn man Wünsche gestellt hat, auch darauf eigegangen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93