Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (1/2014 bis 4/2014)
- Station(en)
- .
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Der Tag beginnt um 8 Uhr mit der Frühbesprechung, die Mo./Di. aus einer Fortbildung und Mi./Do./Fr. aus Fallvorstellungen besteht. Im Anschluss kann man sich frei auf die Plätze aufteilen und dort den Ärzten zu schauen (eigene Befunde diktiert man nicht).
Das ist aber nicht weiter schlimm, da man auch so viel lernt und das junge Team gut drauf ist.
Mittwochs ist im Anschluss an die Frühbesprechung direkt Unterricht beim Chef, der sich immer die Zeit dafür nimmt und wirklich supernett ist.
Netter Nebeneffekt ist, dass die Abteilung auch ohne PJler läuft, weswegen man, wenn man anderweitig zu tun hat, auch mal eher verschwinden kann.
Ein rundum tolles Tertial!
- Bewerbung
- über Dekanat am Beginn des PJ
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.