Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Staedtisches Klinikum Braunschweig (5/2014 bis 7/2014)
- Station(en)
- MH01, MH04
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die Betreuung des PJ-lers ist in der Hämatoonkologie wirklich toll. Wenn man Interesse zeigt, wird dieses belohnt mit eigenen Patienten und weiteren Möglichkeiten, wie Pleurapunktionen oder/und Lumbalpunktionen oder/und Knochenmarkpunktionen. Wenn man keine Lust auf handwerkliches, sondern nur auf zuschauendes PJ hat, wird auch dies akzeptiert. Mittagessen ist am Standort Celler Str. in der Mitarbeiterkantine möglich für momentan 1€ und kann regelmäßig genutzt werden. Arbeitsbeginn 7.30h, Arbeitsende 16.00h, Kittel und Hose wird gestellt, Auto-Parkplatz auf dem Gelände ist schwierig zu bekommen, Klinik bietet kostenlose Unterkunft an (die ich nicht genutzt habe). PJ Unterricht wird zentral im Klinikum vom PJ-Beauftragten organisiert und findet 2x wöchentlich 15.00-16.00h in einem der Standorte statt, man sollte somit entweder Auto oder Fahrrad besitzen.
- Bewerbung
- Bewerbung lief über das PJ-Büro der MHH
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 373,-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1