Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Goldbergklinik Kelheim (12/2013 bis 4/2014)
- Station(en)
- Kardio, Gastro, Notaufnahme, Dialysestation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Das PJ Tertial in der Goldbergbergklinik in Kehlheim kann ich nur empfehlen. Man wird hier als Pj´ler von einem sehr netten und kollegialen Team (vom Assistent bis zum Chef) wahrgenommen und sofort aufgenommen! Neben den Pj´ler -Aufgaben wie Blutabnehmen, Braunülen legen und Arztbriefen schreiben, darf man auch eigene Patienten aufnehmen und betreuen. Auch bei praktische Tätigkeiten wie Sono, Punktionen, Gastro-/Koloskopien oder Kardioversion darf man assistieren oder gleich selbst zur Tat schreiten(natürlich unter Aufsicht). Auch wenn die Klinik übersichtlich ist, bekommt man einen guten Einblick in die Innere Medizin (Kardio, Gastro, Notaufnahme). Dem Haus angeschlossen ist eine Dialysezentrum, in dem man auch ohne Probleme für ein/zwei Wochen mitarbeiten kann (lehrreich und ebenfalls sehr nette Ärzte).
Insgesamt ein schönes und angenehmes Tertial
- Bewerbung
- über die Uni
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13