Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Missionsaerztliche Klinik Wuerzburg (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- Innere Medizin
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Die Kurse und der Unterricht durch die verschiedene Ober�rzte waren sehr lehrreich.
In der Funktionsabmulanz war man immer gern gesehen, wenn mal Zeit. Es wurde gerne viel erkl�rt. Leider durfte man selber keine Hand mit anlegen.
Auf Station musste man die �blichen Aufgaben wie Blut abnehmen, Braun�len legen,... erledigen. Da wir sehr viele PJler und Famulanten waren, konnte man sich die Arbeit auf Station sehr gut aufteilen.
Immer zwei gingen morgens in die Ambulanz und nahmen die Neuzug�nge auf (k�rperliche Untersuchung, Braun�le legen, Blutabnehmen, Anamnese,...). Danach besprach man das ganze mit einem Arzt.
Die Assistenz�rzte hatten leider immer selber sehr viel zu tun und deswegen keine Zeit aber auch manchmal kein Interesse den Studenten etwas zu erkl�ren.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07