Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinderchirurgie in Universitaetsklinikum Dresden (7/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- KCH-S1/2; KCH-NA
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Die Famulatur in der Kinderchirurgie war meine Erste, daher wusste ich nicht wirklich was mich erwartet, jedoch wusste ich aus vorherigen Berichten, dass es gern mal langweilig werden kann, wenn zu viele Famulanten oder PJler da sind, also hier eine kleine Pro- und Contra-Liste.
Pro:
- geregelte Arbeitszeiten (MO-DO 7-16 Uhr; FR 7-13 Uhr), Wochenend-Dienst m�glich und echt sehr entspannt
- selbstst�ndige Untersuchung der Patienten in der Notaufnahme m�glich
- allgemein selbstst�ndiges Arbeiten nach einmaliger Einweisung m�glich
- M�glichkeit zur 1. Assistenz im OP bei kleinen Eingriffen
- interessante Operationen, da fast alles von den Kinderchirurgen selbst operiert wird
- teilweise sehr freundliche und bem�hte Assistenz�rzte und z.T. auch Ober�rzte
- freie Tagesplanung (incl. vieler Pausen)
Contra:
- viel zu viel Freizeit (wir waren zeitweise 5 Studenten und wussten ab 9:30 Uhr nicht mehr was wir tun sollten)
- schlechtes Studentenmanagement, keiner f�hlt sich wirklich verantwortlich, bzw. werden Aufgaben und Besch�ftigungsm�glichkeiten nicht gut kommuniziert
- Lehrvisite am Donnerstag fiel leider �fter aus, als dass sie statt fand
- teilweise schlechte Stimmung zwischen den �rzten
Fazit: Kann man machen, muss man aber nicht. Wer Lust und Laune hat und etwas lernen will, sollte sich an Dr. Blume, Schwerk, Schultz, Schulze, G�tze und Karpinski halten.
- Bewerbung
- Unproblematisch 4 Wochen vorher an Frau Herklotz, bzw. die allgemeine E-Mail Adresse der Klinik. Sie verteilt dann im Namen von Herrn OA Dr. Kruppa die Pl�tze.
Kann aber auch mal 10-14 Tage dauern bis man eine Antwort bekommt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.